Für gesunde Nahrung für uns selbst, für Entstressung und Gemeinschaft!
Ein Selbstversorger-Grundstück entsteht so, wie wir es gemeinsam planen und dann auch konkret aufbauen. Auf 4.500 qm in Reimlingen, mit Gartenhaus und Lagerfeuer, mit Brotbackhaus und Erdkeller.
Wir planen auch Bio-Bauernhöfe und andere Ökoprojekte einzubinden.
Für eine Öko-Gastwirtschaft, eine Töpferwerkstatt, ein Sägewerk mit Schreinerei, einen Kunst- und Kulturstadel, ein Ökodorf für alle Generationen, ein Institut für ökologische Landwirtschaft, eine Sammelstelle für ökologische Erfindungen, Entwicklungen und vieles mehr suchen wir Objekte, die wir (gerne auch mit den Besitzern) zu wertvollen Zukunftsprojekten zur gemeinschaftlichen Nutzung umgestalten.
Unendlich vieles kann in unserer KreAktivWerkstatt entstehen. „Die Möglichkeiten sind größer als alle Wahrscheinlichkeiten – wir müssen sie nur wahrnehmen und handeln!“
Bedenkentragen, schimpfen, diskutieren, schreiben und fordern hilft nicht. Wir handeln und gestalten positive Projekte. Mach mit und komm!
„Uns sollte eine erfülltere Zukunft möglich sein“, das ist das Ziel. Mehr Selbstbestimmung und Selbstversorgung sind ein Weg dazu, mehr Miteinander und das gemeinsame Produzieren und Vermarkten ein anderer. Die Einnahmen bleiben in der Gemeinschaft.
Was alles produziert werden kann? Was man braucht, um so eine Gemeinschaft zum Leben zu erwecken? Welche Bedenken es möglicherweise gibt, sich daran zu beteiligen? Worüber man überhaupt noch nicht nachgedacht hat? Die KreAktivWerkstatt-Zukunft wird der Raum, diese Fragen und mögliche Antworten zu finden. Sie ist ein Ort, um andere Wege zu denken und auch zu gehen.
Initiatoren sind die EMA-Community-Mitglieder mit Zukunftsvision. Die KreAktivWerkstatt bietet Euch, allen Generationen, die Gelegenheit und den Rahmen, mit Freundinnen und Freunden ungewöhnliches Neues anzudenken. Wo es enden kann? Offen. Realisierbare Ideen? Nicht unbedingt das Ziel. Neue Wege? Sehr willkommen.
Jeden dritten Montag im Monat sind die Treffen zur Zukunftsgestalltung.
Zum Start laden Johann Diethei und seine Mitstreiterinnen alle Interessierte ein. Sie gehen keine Verpflichtung ein, sollten einfach nur neugierig sein. Und mit bequemer Kleidung kommen, weil es so einfacher ist, KreAktiv zu sein, als im Business-Outfit. Wir freuen uns auf Euch!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen