Einladung zur
Quitten-Wanderung
Wir starten unsere Quitten-Wanderung am Samstag, 21.12.2024 um 9:30 Uhr vom TCW Nördlingen. Kommen Sie mit und erleben Sie gute Gespräche und Pflanz-Aktionen, die unseren zukünftigen Wanderwegen den Namen „Quittenwege“ geben.
Die Idee hinter dem PROjekt
Die Menschen brauchen neue Perspektiven. Große Veränderungen erwarten uns. Wir schaffen Orte, die eine sinn- und wertevollere Zukunft für uns und unsere Kinder ermöglichen. ökologische Gemeinwohlökonomie ist unsere Orientierung, gemeinsames Handeln unsere Lösung.
So begann es
Bereits seit dem Jahr 2000 handelt unsere gemeinnützige Gesellschaft als Kinderhilfswerk in Grozny für Kinder in Not.
Eine zerstörte Schule wurde wiederaufgebaut und sichergestellt, dass dort die Kinder unterrichtet und versorgt wurden.
Nun ist unser Ziel: die Zukunft mitzugestalten, um zu helfen, bevor die Not kommt, also vorher, bei den Ursachen, anzusetzen.
Dies erforderte 2021 die Umwandlung zur OEKOPROjekt21 Foundation für Kinder und Zukunft
In der Umsetzung heißt das: WIR – Sie, Du, wir alle können uns nun gemeinsam für nachhaltige Entwicklungen einsetzen, diese initiieren und unterstützen.
Wir fördern und gestalten Projekte mit der Natur. Das gibt uns größere Sicherheit, besseren Ertrag bei weniger Aufwand und schützt unsere Lebensgrundlage „Natur“.
WIR handeln national und international mit Verwaltung, Wirtschaft und Politik für eine bessere Zukunft für uns und kommende Generationen.
Unsere Mission ist
ökologische ökonomische Zukunftsprojekte des 21. Jahrhunderts zu schaffen. Dafür steht auch die 21 im Namen. Die OEKOPR0jekt21 Kinder und Zukunft Foundation setzt sich ein
- für den Schutz der Umwelt als Lebensgrundlage
- für die Grundlagensicherung eines sinnvollen Lebensstils In einer lebenswerten Zukunft für alle Generationen.
Wir beginnen mit der Rohstoffproduktion in der Landwirtschaft, deren Veredelung, Verwendung und Vermarktung.
Dann folgt der Öko-Tourismus. Bosnien hat sehr viel zu bieten!
Das Vorgehen
Orte zum Leben und Erleben gestalten mit den Projekten LEBENSPark21 und ERLEBNISHof21
Institute für ökologische Forschung und Entwicklung aufbauen
Zukunftsorientierte Unternehmen/nachhaltige Wirtschaftsgüter finden neue Geschäftsformen und Chancen.
Lebensräume für Förderer, Freunde und Besucher schaffen
Neue Unternehmen und Startups entstehen
Firmen- und Handlungs-Gemeinschaften gründen
Ich will zum OEKOPROjekt21 immer auf dem Laufenden sein!
Bitte nehmen Sie mich in den Newsverteiler auf:
Kontakt
ÖKOPROjekt21 Kinder und Zukunft Foundation gGmbH
Emil-Eigner-Straße 1
86720 Nördlingen