Hintergründe und 
unsere Philosophie

Mehr lesen

Satzung – Schutz von Grund und Boden

Satzung – Schutz von Grund und Boden

Der Spender: „Als Geber gewinne ich damit mehr, als ich gab. „Gemeinsam bewirtschaften“ eröffnet weitaus mehr und sinnvollere Möglichkeiten als das alleine machbar ist. Miteinander gibt es auch mehr Freude. Und die Immobilie ist sicher vor Spekulation, Ausbeutung und Zerstörung.
Weiterlesen
Neosynergien

Neosynergien

Der Begriff „Neosynergie“ ist eine Neuschöpfung aus: Neo- (griechisch: neu) → etwas Neues, eine Weiterentwicklung, ein Umbruch Synergie (griechisch: „synergein“ = zusammenwirken) → das produktive Zusammenwirken von Teilen, sodass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Einzelteile
Weiterlesen
Alte Bürg – neues Leben

Alte Bürg – neues Leben

Der kommende Samstag, 21. Juni, ist der Tag der Sommersonnenwende. Wir nutzen diesen Tag, um ein Startsignal für dieses besondere Projekt zu setzen. Dafür wandern wir vom ÖP21-Standort im TCW (Emil-Eigner-Straße 1, 86720 Nördlingen) zur alten Bürg.
Weiterlesen
Phänomen der Natur

Phänomen der Natur

Eines von vielen Naturwundern, das wir verstehen. Die Lichtbrechung durch Wasserelemente erzeugt dieses Farbspektrum.Doch die meisten Wunder unserer Natur sind so komplex, dass wir sie nie verstehen werden. Die jahrmiliardenalte evolutionäre Intelligenz der Natur ist...

Warum Oekoprojekt21? Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Warum Oekoprojekt21? Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Viele von uns sind nicht zufrieden mit ihrer derzeitigen Lebenssituation. Wenn wir ehrlich zu uns sind, dann stecken viele von uns in Jobs, die sinnerfüllend sind. Andererseits steigt der Druck permanent und es gibt genügend Dinge, die einem Angst machen können. Artensterben und Klimawandel – man hat sich fast an die erschreckenden Nachrichten gewöhnt. Man kann die Welt nicht ändern. Aber, selbst …