
Orte für ein gutes Morgen!
Für unsere Kinder.
Für uns selbst.
Macht mit beim Gestalten von Erlebensorten, in denen alle Generationen miteinander erleben, gemeinsam arbeiten und voneinander lernen.
LEBEN und WIRTSCHAFTEN – MIT DER NATUR!
Wir EMAs beleben diese Orte und starten mit dem Erlebensort „Quittenblume“. Der Selbstversorger-Garten mit 4.500 qm in Reimlingen steht allen EMAs zur Nutzung zur Verfügung.
Wer Interesse hat, meldet sich gerne hier bei der „EMA-KreAktivWerkstatt“ an. Ihr organisiert und entscheidet in der EMA-KreAktivWerkstatt selbst. Wir unterstützen Euch.
Unser zweiter Erlebensort: Aktuell bemühen wir uns um die Alte Bürg bei Riesbürg, nahe Nördlingen. Das ist ein wunderschöner Ort in der Natur, der ein Schattendasein fristet.
Mit einem Sommerhaus für Veranstaltungen, einem historischen Stadel für Kunst, Tradition und Handwerk und einer antiken Kapelle für besondere Anlässe.
Im Umfeld all dessen entsteht unter anderem ein Aroma- und Heilpflanzen-Park mit Natur-Kunstelementen, Wohlfühl-Flächen und Zweckgebäuden (Brotbacken, Hobby-Destille, Holz- und Töpferkunst etc.) als Besuchermagnet, sobald wir die Zusage der Stadt Nördlingen haben.
Ebenso implementieren wir ursachenorientierte Öko-Forschungsprojekte wie Reststoffe zu Wertstoffen, Pyrolyse-Systeme, Akkumulator Biokohle, Agroforst pfluglos usw.
Wir EMAs und der „Förderverein Alte Bürg“ werden diesen Ort für die Bürger, Gäste und fachlich Interessierte aktivieren. Wie wir das angehen und gemeinsam schaffen, diskutieren und entscheiden wir in der Community und im Förderverein.
Lust zum Mit-Gestalten? Willkommen!
Werde Teil der der EMA-Community . Hier kannst Du Mitglied im Förderverein Alte Bürg werden.
Werdet Mitglied und Teil beispielhafter Projekte, die nicht nur Euer Leben bereichern, sondern Beachtung und Ausbreitung finden werden.
Leben und Wirtschaften brauchen eine neue Qualität, Wohlstand und Wachstum eine neue Bedeutung.
Die gemeinnützige Gesellschaft „OEKOPROjekt21 Kinder und Zukunft“ stellt die Immobilien zur Verfügung. Diese dürfen lt. Satzung nie verkauft werden und müssen immer im Sinne von ökologischer Gemeinwohl-Ökonomie genutzt werden. Das gibt sichere Voraussetzungen für unser Erlebensorte.
Auf gemeinschaftlichem Grund, mit Jobangeboten/Arbeitsplätzen in den Erlebensorten und im Institut, auch mit Unterstützung unserer Partner und Gemeinschaften.
Werde Teil der EMA-Community!
Profitiere mit uns, erlebe positive Aktivitäten und gestalte mit uns eine liebenswerte Zukunft.
Gemeinsam Zukunft erleben.
